Schulung gegen Kinderprostitution

Von Redaktion · · 2001/02

Reisebranche

Die erschütternde Realität der sexuellen Ausbeutung von Kindern in den Ländern des Südens durch westliche Touristen ist in den letzten Jahren immer mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt – vor allem durch die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen.
„Respect“, eine staatlich geförderte Koordinationsstelle zum Thema Tourismus und Entwicklung, hat soeben zusammen mit dem Verband österreichischer Reisebüros und Reiseveranstalter eine Broschüre herausgebracht, die sich vor allem an die Beschäftigten in der Tourismus-Industrie richtet. Es werden wichtige Hintergrundinformationen zum Thema vermittelt, praktische Handlungsanleitungen zur Gruppenarbeit mit KollegInnen gegeben sowie der Verhaltenskodex gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern vorgestellt.

Die Broschüre „Aktiv zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung“ ist erhältlich bei: Respect, Diefenbachgasse 36/4, A-1150 Wien. Tel. 01/895 62 45, E-Mail: office@respect.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen